Spiel und Sport in der freien Natur gehören unbedingt in jedes Jungschar-Programm. Neben diesen körperlichen Aktivitäten wollen wir uns aber auch Wissen in verschiedenen Bereichen der Jungschar-Technik aneignen und dieses ständig anwenden und erweitern.
Ob wir an einem Jungschar-Nachmittag baden gehen oder Fussball spielen, ob wir uns im Wald austoben, etwas basteln oder zusammen singen; immer steht dabei das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. In all unseren Abenteuern lernen wir einander besser kennen.
Zur Jungschar gehören ruhige und besinnliche Momente. Wir nehmen uns regelmässig Zeit für Fragen und Probleme, die uns beschäftigen, weil sie uns, unsere Mitmenschen und die ganze Welt betreffen. Grundlage dieser Auseinandersetzungen bildet für uns der christliche Glaube an Gott.
Als Mitglieder des Leiterteams sehen wir unsere gemeinsame Aufgabe darin, abwechslungsreiche und interessante Jungschar-Anlässe vorzubereiten und durchzuführen. Die Kinder sollen in der Jungschar jedoch nicht einfach nur konsumieren, sondern auch ihre eigene Phantasie und Kreativität entdecken können.
Am Samstag 14.12. feiern wir mit der Jungschar Weihnachten! Der Nachmittag findet im gleichen Rahmen statt wie immer (14:00-17:00), freut euch auf ein weihnächtliches Programm…
Wir freuen uns auf dich!
Wir begleiten ein Nachrichtenteam und sind bei aktuellen Ereignissen immer an vorderster Front.
Die Daten im 2019 auf einen Blick:
17. August
14. September
19. Oktober
02. November
16. November
30. November
07. Dezember (Chlousemärit)
14. Dezember
Möchtest du mehr zur Jungschar Seerose erfahren oder willst uns besser kennnen lernen?
Wir würden uns freuen von dir zu hören!
Kontaktangaben der Hauptleiter:
Céline Burger
Smarties
celine.burger@gmx.ch
079 913 49 42
Micha Steiner
Tacho
micha.steiner96@gmail.com
077 464 74 04